Zum Hauptinhalt springen

Grundlagen

Diese Woche aktualisiert

Der Lohnabrechnungsbericht wird monatlich erstellt und dient der korrekten Verwaltung von Mitarbeiterbenefits – insbesondere im Hinblick auf steuerliche Erklärungen und Kostenverteilung. Im Folgenden findest du die wichtigsten Bestandteile des Berichts und die Bedeutung der jeweiligen Spalten.

Verwendungszwecke des Berichts

Lohnverarbeitung (Payroll Processing)

Die im Bericht enthaltenen Daten stellen sicher, dass alle Benefits und Abzüge korrekt in der Gehaltsabrechnung berücksichtigt werden.

Steuerkonformität (Tax Compliance)

Felder wie „Steuerklasse“ und „Betrag“ dienen zur Berechnung steuerpflichtiger Vorteile und unterstützen die Einhaltung lokaler Steuervorgaben.

Kostenverteilung (Cost Allocation)

Die Spalte „Kostenstelle“ weist die Benefit-Kosten der jeweils zuständigen Abteilung zu wichtig für eine klare finanzielle Verantwortung.

Prüfungen und Audits (Audit and Review)

Zeitstempel dokumentieren genau, wann Benefits vergeben oder angepasst wurden essenziell für interne oder externe Prüfungen.

Mit dem Lohnabrechnungsbericht behältst du die volle Kontrolle über die steuerlich relevanten Bewegungen in Zusammenhang mit den NAVIT-Benefits – transparent, rechtskonform und übersichtlich.

Hat dies deine Frage beantwortet?