Was ist SEPA-Lastschrift?
Die SEPA-Lastschrift ermöglicht es, Zahlungen für Unternehmensrechnungen automatisch per Abbuchung vom Bankkonto abzuwickeln. Diese Funktion steht zur Verfügung für:
Mobilitätsbudget-Rechnungen
Deutschlandticket-Rechnungen (nur bei Zahlung an Adyen)
Gebührenrechnungen
Wichtig: Für SEPA-Lastschriften können nur Bankkonten verwendet werden, die im Rahmen des KYC-Prozesses bei Adyen verifiziert wurden. Der maximale Lastschriftbetrag beträgt 200.000 EUR.
SEPA-Lastschrift einrichten
Navigiere im Admin-Dashboard zum Bereich „SEPA-Lastschrift“
Klicke auf „Einrichten“
Wähle die gewünschte Rechnungsart aus
(Mobilitätsrechnung und/oder Deutschlandticket-Rechnung)Bestätige die Bedingungen
Wähle die IBAN aus, die du für Zahlungen verwenden möchtest
(Hinweis: Du kannst verschiedenen Rechnungsarten unterschiedliche Bankkonten zuweisen – z. B. ein Konto für die Mobilitätsrechnung und ein anderes für die Deutschlandticket-Rechnung)Gib die E-Mail-Adressen aller zeichnungsberechtigten Personen an, die das SEPA-Mandat genehmigen müssen
Nach der Einrichtung
Der Status lautet zunächst „Ausstehende Unterschrift“, bis alle erforderlichen Personen das SEPA-Mandat unterschrieben haben
Das NAVIT Finance Team aktiviert SEPA nach Erhalt aller Unterschriften
Du erhältst eine Benachrichtigung, sobald SEPA aktiviert ist
Den aktuellen Status kannst du jederzeit im Dashboard einsehen:
Zahlungsplan
SEPA-Lastschriften werden automatisch 5 Tage nach Rechnungsstellung eingezogen. Beispiel: Wird die Mobilitätsrechnung am 10. ausgestellt, erfolgt die Abbuchung am 15.
Verwaltung deiner Lastschrift
Nach der Einrichtung kannst du im Dashboard:
Geplante Zahlungstermine einsehen (unter „Rechnungen“)
Die verwendete IBAN prüfen (letzte 4 Stellen werden angezeigt)
Die Lastschriftfunktion deaktivieren, wenn nötig
Das SEPA-Mandat widerrufen, um automatische Zahlungen dauerhaft zu stoppen
Fehlgeschlagene Zahlungen
Wenn eine SEPA-Zahlung fehlschlägt:
Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung
Du kannst die Zahlung im Dashboard über den Button „Erneut versuchen“ auslösen
Bei Rücklastschriften kann das Ausgabenkonto gesperrt werden und dein Unternehmenskonto in den negativen Saldo geraten
Wichtige Hinweise
Du kannst für verschiedene Rechnungsarten unterschiedliche Bankkonten einrichten
Du erhältst einen Tag vor jeder Abbuchung eine E-Mail-Benachrichtigung
Nur autorisierte Teammitglieder mit den entsprechenden Berechtigungen können die SEPA-Einstellungen einsehen und verwalten
Hinweis: Für SEPA-Lastschriften können nur Bankkonten verwendet werden, die durch den Adyen-KYC-Prozess verifiziert wurden. Wende dich an deinen Account Manager, wenn du Unterstützung beim KYC-Prozess benötigst.