Als Zahlungsmöglichkeit für die neue NAVIT Split-Pay-Funktion kannst du derzeit folgende Zahlungsarten hinzufügen, um dein persönliches Deutschlandticket Jobticket zu kaufen: Debit- oder Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay.
Damit du sicher sein kannst, dass deine Karte geeignet ist, hier eine kurze Übersicht der gängigen Kartentypen:
NEU:
PayPal – nur in Verbindung mit der PayPal-Debitkarte akzeptiert:
Erkennbar am „Debitcard“- oder „Mastercard“-Logo. Wenn du eine PayPal-Debitkarte in der PayPal-App beantragst, erhältst du sofort eine digitale Karte. Diese kannst du online nutzen oder zu deinem mobilen Wallet hinzufügen, um bequem damit zu bezahlen.
Wenn du deine Girocard bereits zu Apple Pay hinzugefügt hast, kannst du einfach „Apple Pay“ auswählen und mit dieser Karte bezahlen.
Kreditkarte – akzeptiert:
Erkennbar an Logos wie Visa oder Mastercard. Sie hat eine lange Kartennummer (in der Regel 16-stellig), ein Ablaufdatum (z. B. „12/25“) und einen Sicherheitscode „CVC“ (drei Ziffern, meist auf der Rückseite).
Debitkarte – akzeptiert:
Sieht einer Kreditkarte sehr ähnlich und trägt ebenfalls ein Visa- oder Mastercard-Logo. Wie eine Kreditkarte verfügt sie über eine Kartennummer (in der Regel 16-stellig), ein Ablaufdatum (z. B. „12/25“) und einen CVC-Code (drei Ziffern, meist auf der Rückseite).
Girocard (EC-Karte) – nur mit Apple Pay akzeptiert:
Erkennbar am „Girocard“- oder „EC“-Logo. Sie besitzt keine 16-stellige Kartennummer, sondern in der Regel eine IBAN auf der Vorderseite, eine Kontonummer, eine Kartennummer (meist 10-stellig) und/oder eine Bankleitzahl. Wenn du deine Girocard bereits zu Apple Pay hinzugefügt hast, kannst du problemlos mit „Apple Pay“ bezahlen.
Hinweis:
Einige Karten sind sowohl Debitkarten als auch Girocards. Du erkennst diese daran, dass beide Logos – z. B. „Visa Debit“ und „Girocard“ – auf der Karte abgebildet sind. Solche Karten können ganz normal genutzt werden, da sie wie Debitkarten funktionieren.
Unsere NAVIT Mobilitätskarten sind ebenfalls Debitkarten. Wenn du noch Guthaben auf deiner NAVIT Mobilitätskarte hast, kannst du damit ganz einfach dein Deutschlandticket über Split-Pay bezahlen. Dies gilt nur für die Mobilitätskarte, nicht für die Tanken & Laden-Karte.