Zum Hauptinhalt springen

Nutzerverwaltung

Die Seite zur Nutzerverwaltung erklärt, wie du Nutzerdaten anzeigen, filtern, hinzufügen, bearbeiten sowie exportieren/importieren kannst.

Diese Woche aktualisiert


1. Navigation zur Seite „Nutzerverwaltung“


Klicke im linken Menü auf den Bereich „Nutzer“, um das Nutzer-Dashboard aufzurufen.


2. Übersicht der Nutzerliste


Die Tabelle zeigt zentrale Informationen zu jedem Nutzer, darunter:

  • Name: Vollständiger Name des Nutzers

  • Personalnummer: Interne Kennung

  • Level: Zugriffslevel des Nutzers (z. B. N-2)

  • Kostenstelle: Zugehörige Abteilung oder Finanzstelle (z. B. Finance)

  • Subunternehmen: Zugehörige Tochtergesellschaft

  • Services: Aktivierte Mobilitätsbenefits (z. B. Mobilitätsbudget, Deutschlandticket)

  • Budget: Zugewiesenes Budget

  • Start-/Enddatum: Zeitraum der aktiven Benefits

  • Status: Zeigt an, ob der Nutzer aktiv ist oder nicht


3. Such- und Filteroptionen

  • Suchleiste: Suche Nutzer nach Namen oder spezifischen Details

  • Filter:

    • Filter nach Status (z. B. „Alle außer deaktivierte“)

    • Weitere Eigenschaften wie Level anpassen

    • Unzugewiesenes Budget anzeigen: Umschalten, um Nutzer ohne zugewiesenes Budget anzuzeigen


4. CSV-Import und -Export


Oben rechts findest du das CSV-Menü mit folgenden Optionen:

  • Herunterladen:

    • Exportiere die gesamte Nutzerliste als CSV-Datei

    • Download (mit Filtern): Exportiere nur die Nutzer, die den aktuell ausgewählten Filtern entsprechen

  • Hochladen:

    • Importiere Nutzer gesammelt über eine CSV-Datei

  • Neuen Nutzer hinzufügen:


    Mit dem Button „Nutzer hinzufügen“ (Personen-Symbol) kannst du einen neuen Nutzer anlegen. Du wirst zum Formular „Neuen Nutzer erstellen“ weitergeleitet.

  • Einzelne Nutzer verwalten:


    Über das Drei-Punkte-Menü (ganz rechts in jeder Zeile) kannst du zusätzliche Aktionen durchführen, z. B.:

    • Nutzerdaten bearbeiten

    • Konto deaktivieren

    • Services zuweisen

Hat dies deine Frage beantwortet?